• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Vita

Einige kleine Informationen über mich und meine Philosophie der Yogalehre. Sowie einen Einblick in mein Yogastudio
mehr Infos...

Yoga

Hier finden Sie Informationen über Iyengar Yoga und weitere Yogakurse z.b Praxis und Schwangeren Yoga.
mehr Infos...

Gesundheit

Hier finden Sie alle Informationen zu meinen gesundheitsfördernden Behandlungsmethoden.
mehr Infos...

Ayurveda

Hier finden Sie Informationen über die Ayurveda Philosophie.
mehr Infos...

Preise/Termine

Hier finden Sie alle Preise und Termine zu den Kursen und Anwendungen.
mehr Infos...
  • 1

Kursleiter

hansHans Lütz

Autorisierter Lehrer für Thai-Yoga-Massage nach Asokananda. Mitglied, Dozent und registrierter Thai-Yoga-Massagelehrer der Thai Healing Alliance , USA. Die Thai-Healing-Alliance ist ein internationaler Zusammenschluss von Ausbildern und Praktizierenden, deren oberste Priorität die Weiterentwicklung und Erhaltung dieser einzigartigen Kunst auf höchstem Niveau darstellt.

Alle Kurse sowie Ausbildungen von Hans Lütz sind von der Thai-Healing-Allianz zertifiziert.

www.hans-luetz.de

 

Der Grundkurs richtet sich an:

  • Therpeuten
  • Yogalehrer
  • Masseure und medizinisches Personal, die ihr berufliches Wissensspektrum und ihre Behandlungstechniken auf höchstem Niveau zukunftsorientiert erweitern wollen.
  • Menschen, die sich ein zweites Standbein mit einer wirkungsvollen Massageform aufbauen wollen.
  • Alle, die sich wünschen, eine wirkungsvolle Massagetechnik zu erlernen oder sich für das Gebiet der Thai-Yoga-Massage öffnen möchten.

Ausbildungsschwerpunkte:

In diesem Kurs werden alte Prinzipien mit modernen Ansichten verbunden. Die Erkenntnisse über fasziale Verbindungen im Menschen werden auf die Thai-Yoga-Massage übertragen. Die Zielsetzung der Massage ist nicht Manipulation, sondern Aktivierung der Selbstregulation des Körpers. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die besondere Bedeutung der Gelenköffnung, sowie die Haltungsprinzipien, wie sie beim T´ai chi Ch´uan vermittelt werden.

Ausbildungskosten und Termine

Die Kursgebühr beträgt 1.278,00 € und beinhaltet 72 Stunden Ausbildung, das
Kurslehrbuch „Thai-Yoga-Massage - Mehr als nur Basics" (Hans Lütz deutsche Ausgabe +DVD),
sowie eine Teilnahmebescheinigung, unabhängig von der Prüfung.
Ratenzahlung ist nach Absprache möglich!

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Mit der Anzahlung von 400,00 € ist Ihr Platz in der Ausbildung gesichert.

 

Termine: Grundausbildung 2020 - Thai-Yoga-Massage (jeweils Samstag und Sonntag)

1. Einheit:    09.05. + 10.05.20
2. Einheit:    27.06. + 28.06.20
3. Einheit:    29.08. + 30.08.20
4. Einheit:    03.10. + 04.10.20
5. Einheit:    07.11. + 08.11.20
6- Einheit:   12.12. + 13.12.20

weitere Informationen über Ablauf des Seminars erhältst Du mit der Anmeldung.

Um einen Einblick in das faszinierende Gebiet der Thai-Yoga-Massage zu erhalten, gibt es für Sie die Möglichkeit, an einem Einführungskurs teilzunehmen!

Die Kosten des Einführungskurses werden bei Anmelung zur Thai-Yoga-Massage Grund Ausbildung mit der Ausbildungsgebühr verrechnet.!

Einführungskurs:

Sonntag, 01.03.2020

10:00 - 17:30 Uhr

Gebühr: 80,00 €

Die Teilnahme am Einführungskurs ist nicht verpflichtend für die Teilnahme an der Grund Ausbildung.

 

Ausbildungsinhalte und Ablauf

thai yoga kursTheoretisches Fundament der Thai-Yoga-Massage:
- Allgemeiner Behandlungsaufbau (Befunderhebung, Einrichten des Klienten, individuelle Behandlung).
- Grundregeln für einen guten Thai-Yoga-Masseur. (Aufwärmen, eigene Körperhaltung während der Massage).
- Das "Öffnen" der Gelenke.
- Fasziale Verbindungen und ihr Bezug zur TYM.
- Energetische Verbindungen des Menschen.
- Balancieren zum Abschluss einer Massage.

Behandlungstechniken in der Rückenlage:

Pfad 1
- Fußreflexzonen und Mobilisation der Gelenke und Fußstrukturen.
- Energielinienarbeit an den Beinen
- Bauchmassage und Wirkungsprinzipien auf die inneren Organe und die Energiezentren.
- Brustkorb- und Rippenbehandlung.

Pfad 2
- Behandlung der Energielinien an den Beinen.
- Handreflexzonen und Mobilisation der Gelenke.
- Armbehandlung
- Streck- und Dehntechniken aus dem Yoga.

Pfad 3
- Energielinienarbeit an den Beinen (Außenlinien).
- Einsatz der Füße in der Thai-Yoga-Massage.

Behandlungstechniken in der Bauchlage:

Pfad 4
- Füße, Beine.
- Rücken und Wirbelsäule, Energielinien am Rücken.

Behandlungstechniken in der Seitenlage:

Pfad 5
- Energielinien an den Beinen
- Behandlungstechniken der Lendenwirbelsäule.
- Schulterbehandlung.

Behandlungstechniken im Sitzen:

Pfad 6

- Arme, Schultern, Schulterblatt.

- Kopf und Nacken.

- Gesichtsmassage

Kursaufbau
Die Ausbildung ist täglich wie folgt aufgebaut:
10:00 – 13:00 Uhr Massagekurs
13:00 – 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 – 17:30 Uhr Massagekurs

vegetarisches Mittagessen buchbar!

Abschluss (optional)
- Selbständige Durchführung von je drei Behandlungen an mindestens drei unterschiedlichen Klienten, inklusive Erstellung eines Gesundheits-Fragebogens und der Dokumentation der einzelnen Behandlungen.

- Durchführung einer Thai-Yoga-Massage unter Supervision am letzten Ausbildungstag. Die Probanden, an denen die Prüfungsmassagen durchgeführt werden, lädt der Kursleiter ein.

- Multiple choice Test

Bei erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer ein Zertifikat.

T´ui Na Massage & Thai-Yoga-Massage

Zur Geschichte: Die Thai-Yoga-Massage

Die Ursprünge der traditionellen Thai Massage, früher auch bekannt unter dem Namen Nuad Paen Boran (alte Massage), kann viele tausend Jahre zurückverfolgt werden. Der Haupt Fokus von traditioneller Thai Massage liegt auf der Zirkulation der vitalen Energie (Lom) in den Haupt Energielinien (Sen) des menschlichen Körpers. Wichtige Druckpunkte entlang dieser Sen Linien werden akupressiert, um zu erreichen, dass Blockaden aufgelöst werden und der Energiefluss des Menschen stimuliert wird. Eine komplette Thai Massage Behandlung dauert ca. zwei Stunden oder länger.

Mittels passiven Yogaelementen kann der menschliche Körper in bestimmter Art und Weise bewegt werden, deren Intensivität ansonsten schwer bis gar nicht in der individuellen Trainingsroutine erreicht werden kann. Entspannt und mit der Hilfe von tiefer Atmung ist es möglich, den Klienten in eine gute innere Balance und in einen friedvollen Geisteszustand zu bringen. Das Ergebnis einer vollen Thai-Yoga-Massage Session ist oft sehr wirkungsvoll und lange anhaltend, so dass es zu tiefgreifenden körperlichen und geistigen Heilungsprozessen kommen kann. Es kann sowohl den Empfänger als auch den Geber der Massage zu einem tieferen körperlichen und geistigen Wohlfühl-Zustand verhelfen.

T´ui-Na/An Mo
ist eine ca. 2000 Jahre alte Massagekunst der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), eine ihrer fünf Säulen und eine eigenständige ganzheitliche Therapieform. "An Mo" war der ursprüngliche Begriff dieser alten Massagekunst, daraus entstand später die rein medizinische Kunst der T´ui-Na. Obwohl die Techniken der T´ui-Na Massage sehr einfach erscheinen sind sie jedoch äußerst effektiv. In China ist die T´ui-Na Massage zur Behandlung aller Altersgruppen weit verbreitet.

logo Thai Massage  Thai logo

  • 1
  • 2

Aktuelle Kurse, Termine und Informationen

  • Kurse für werdende Mütter und für Rückbildung

               Rückbildung                                             Schwangere

    Weitere Infos können gerne telefonisch erfragt werden.

  • 1

Yogastudio Adenau

Yoga -Ayurveda und Gesundheit

• Iyengar Yoga
• Ayurveda Massagen
• Gesundheitsberatung
• Entspannungstherapie
• Stressbewältigung/ Anti- Burnout
• Energiebehandlung
• SPC Seminare
• Workshops

Kontakt

Yogastudio Adenau - Yoga, Ayurveda & Gesundheit
Am alten Wehr 28
D/53518 Adenau/am Nürburgring
Tel.: +49 (0) 2691/22 14
E-Mail: kontakt@yogastudio-adenau.de

So finden Sie uns

 

 

facebook blogger logo google plus